Technologie allein reicht nicht. Erfolgreiche AI-Adoption beginnt bei der Strategie und stellt die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen konsequent in den Mittelpunkt. Unser Leitfaden hilft Ihnen, Künstliche Intelligenz wirksam in Ihrem Unternehmen zu verankern.

Der Mensch als zentraler Erfolgsfaktor bei der AI-Adoption
Künstliche Intelligenz gilt als einer der zentralen Treiber für wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit. Dennoch bleiben viele AI-Initiativen in Unternehmen hinter den Erwartungen zurück. Woran liegt das? Die Antwort ist oft überraschend einfach: Der Mensch wird zu selten mitgedacht. Statt AI als tiefgreifenden Transformationsprozess zu verstehen, wird sie häufig als isoliertes Technologieprojekt betrachtet. Genau hier setzt unser Whitepaper „Human-Centered AI-Adoption. Ein praxisnaher Leitfaden für eine ganzheitliche und nachhaltige Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen“ an.
En Detail: die zentralen Hebel einer erfolgreichen AI-Adoption
Das Whitepaper zeigt praxisnah, wie eine erfolgreiche AI-Adoption nur dann gelingen kann, wenn technologische Aspekte mit strategischen, kulturellen, organisatorischen und menschlichen Faktoren konsequent verzahnt werden. Unternehmen benötigen eine klare Vision, eine realistische Standortbestimmung, gezielte Befähigung der Mitarbeitenden und Raum für Pilotprojekte. Erst dann wird aus Technologie ein echter Mehrwert im Arbeitsalltag.
Die Autor*innen zeigen zunächst die zentralen Dimensionen auf, die es bei der AI-Adoption zu berücksichtigen gilt und stellen im nächsten Schritt ein strukturiertes 5‑Phasen-Modell vor, das durch diesen Prozess führt: von der initialen Analyse des Status Quo über die Entwicklung einer AI-Adoption Strategie und die Umsetzung erster Use Cases bis hin zur Skalierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung. Tools wie der AI-Adoption Score und Sandbox-Umgebungen helfen dabei, Erfolge messbar zu machen und Sicherheit im Umgang mit AI zu schaffen. So wird AI nicht nur eingeführt, sondern nachhaltig verankert: In Strukturen, Prozessen, Kultur und Mindset.
Im Zentrum stehen dabei immer die Menschen im Unternehmen, denn nur mit Vertrauen, Transparenz und gezielter Befähigung entsteht eine Kultur, in der AI langfristig akzeptiert und produktiv genutzt wird.
AI-Adoption endet nicht mit dem ersten Rollout. Wirklich erfolgreiche Unternehmen reflektieren, lernen und entwickeln nicht nur ihre Initiativen, sondern auch ihre Organisation systematisch weiter. Unser Whitepaper zeigt, wie Sie aus AI-Pilotprojekten nachhaltigen Mehrwert schaffen.

Fazit und Mehrwerte für Ihr Unternehmen
Das Whitepaper zeigt auf, dass Künstliche Intelligenz nur dann ihr volles Potenzial entfalten kann, wenn Unternehmen sie strategisch, kulturell und menschlich mitdenken. Es liefert die Methodik und Inspiration für eine ganzheitliche AI-Transformation – praxisnah, systematisch und mit Fokus auf nachhaltige Wirkung.
