Kundenprojekt: Technologien, Systeme & Businessprozesse
Konzeption eines Messestandort-übergreifenden Produktstammdaten-Prozesses
Mit unserer Hilfe konnte die Messe München Effizienz und Qualität der Prozesse steigern sowie systemseitig die Produktstammdaten-Pflege optimieren.
Durch die nutzerzentrierte und strukturierte Vorgehensweise hat elaboratum alle Beteiligten erfolgreich in das Projekt integriert und es konnten praxisnahe sowie effiziente Produktprozesse und Produktdaten modelliert werden. Die erarbeiteten Ergebnisse sind eine exzellente Basis für die nun anstehende Umsetzung.

Aufgabe
Verbesserung der Effizienz und Qualität der Prozesse sowie systemische Unterstützung der Produktstammdaten-Pflege
Unser Ziel war es, die Effizienz und Qualität der Prozesse sowie die systemische Unterstützung der Produktstammdaten-Pflege zu verbessern.
Lösung
Stets die Nutzer*innen im Blick
Wir haben eine Prozess-Analyse und ‑Optimierung durchgeführt, indem wir die Ist-Prozesse erfasst und analysiert haben, um anschließend die Soll-Prozesse für die Produktpflege zu modellieren. Eine nutzerzentrierte Vorgehensweise war uns wichtig, weshalb wir die Beteiligten, insbesondere dessen Erwartungen und Schmerzpunkte, aktiv in die Projektarbeit miteinbezogen haben. Durch Teilprozess-Teams wurden agil die Soll-Prozesse definiert. Außerdem haben wir eine Produkt-Taxonomie und die Metadaten für alle MMG-Produkte, Servicepartner und Standorte erarbeitet. Basierend auf den Soll-Prozessen konnten wir die technischen und fachlichen Umsetzungs-Anforderungen erfolgreich ableiten.
Ergebnis
Die Ergebnisse begeistern und alles wurde bedacht: Von modellierten Soll-Prozessen bis zur detaillierte Anforderungsliste aller Schritte.
Als Ergebnis konnten wir die modellierten Soll-Prozesse sowie die dokumentierte Produkt-Taxonomie und dazugehörigen Metadaten präsentieren. Auch eine detaillierte Anforderungsliste aller Schritte der Soll-Prozesse gehörte zu den Ergebnissen um eine erfolgreiche Umsetzung zu garantieren.