White­paper

How to Daten­stra­tegie – Ein Wegweiser in die First Party-Daten-Zukunft

#cookie­ka­lypse #datadri­ven­mar­keting #daten­stra­tegie #first­par­tydata

Daten, Daten überall – doch wie können diese techno­lo­gisch und daten­schutz­rechtlich überhaupt noch genutzt werden? Eins ist klar: Die Zukunft gehört Unter­nehmen, die sich strate­gisch auf First Party-Daten ausrichten und diese entspre­chend den Nutzer­be­dürf­nissen nutzen. Unser White­paper zeigt Marketers und Entscheider*innen die wichtigsten Dimen­sionen einer First Party-Daten­stra­tegie auf, um sich für die neue Ära der Cookieless-Future zu wappnen.

Details zum White­paper

Ohne eine fundierte Daten­stra­tegie ist ein zukunfts­träch­tiges Marketing für Unter­nehmen heute nicht mehr möglich. Wir nennen Ihnen die entschei­denden Faktoren, warum Unter­nehmen sich mit First Party-Daten und deren Aktivierung für die Zukunft rüsten müssen und wie sie eine entspre­chende Daten­stra­tegie erfolg­reich etablieren und umsetzen.

Erfahren Sie unserem White­paper, wie Sie

  • im Unter­nehmen Ihre Daten­ma­tu­rität bewerten,
  • Schritt für Schritt die Dimen­sionen einer Daten­stra­tegie behandeln, ihren eigenen Status quo und ein geeig­netes Zielbild identi­fi­zieren und
  • in vier Stufen eine Daten­stra­tegie im Unter­nehmen zum Leben erwecken können.

Das White­paper liefert Ihnen einen Blueprint für ein schritt­weises Vorgehen, die Trans­for­mation hin zu einer First Party-Daten getrie­benen Organi­sation zu bewerk­stel­ligen.

Cover des Whitepapers "How to Datenstrategie"

Autor*innen

Sophie Schönenberger

Sophie Schönen­berger

André Schulz

André Schulz

Jetzt kostenlos anfordern

Kennen­lernen
Name
Name
Vorname
Nachname
DSGVO
Anke Raloff

Anke Raloff
Marketing & PR
+49 173 49 30 053
anke.raloff@elaboratum.de

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Covergrafik des Whitepapers Enjoy your Cookies: Wie positive Emotionen die Akzeptanz von Cookie-Bannern steigern können

Enjoy your Cookies: Wie positive Emotionen die Akzeptanz von Cookie-Bannern steigern können

White­paper Enjoy your Cookies: Wie positive Emotionen die Akzeptanz von Cookie-Bannern steigern können Der Umbruch in der digitalen Welt durch den Wegfall von Third-Party-Data und den immer stren­geren Daten­schutz­ver­ord­nungen verstärkt die Bedeutung von First-Party-Cookies und dem Cookie-Consent. Künftig ist die Zustimmung der Nutzer*innen zur Verwendung von Cookies der Schlüssel für…

weiterlesen
Buch R-Commerce

Daten, Techno­logie und Psycho­logie zusam­men­ge­dacht: Die Ära des Relati­onship-Commerce

Seit der Einführung der DSGVO steht das daten­ge­triebene Marketing vor einer tiefgrei­fenden Verän­derung: Mit dem Verschwinden von Third Party Cookies verliert das bisherige digitale Verkaufs­modell an Effek­ti­vität.  Der alte E‑Commerce ist zur Sackgasse geworden. Zeit für ein neues Denkmodell: intel­ligent, dynamisch, bezie­hungs­ori­en­tiert. Zeit für „Relati­onship-Commerce“ (R‑Commerce) als Zukunft des digitalen Handels.…

weiterlesen
Whitepaper: Bye bye datengetriebenes Marketing: Es lebe das kundengetriebene Marketing!

Bye bye daten­ge­trie­benes Marketing: Es lebe das kunden­ge­triebene Marketing!

White­paper Bye bye daten­ge­trie­benes Marketing: Es lebe das kunden­ge­triebene Marketing! Wie Sie user-zentrierte Customer Journeys schaffen und mit Marketing-Orches­trierung Ihre Budgets effizient einsetzen Details zum White­paper Das daten­ge­triebene Marketing steht vor einer – wenn auch nicht freiwil­ligen – Revolution. Die neue Daten­schutz­grund­ver­ordnung elimi­niert 3rd-Party-Cookies, sodass die über Cookies generierten wertvollen…

weiterlesen