Um den Einzelhandel in Bayern dabei zu unterstützen, die Zukunft aktiv zu gestalten, hat die Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel auch für 2024 ein kostenfreies Weiterbildungsangebot für den mittelständischen bayerischen Einzelhandel zu allen relevanten Themen zusammengestellt.
Um den Einzelhandel in Bayern dabei zu unterstützen, die Zukunft aktiv zu gestalten, hat die Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel auch für 2024 ein kostenfreies Weiterbildungsangebot für den mittelständischen bayerischen Einzelhandel zu allen relevanten Themen zusammengestellt.
Im Auftrag der Rid Stiftung unterstützt elaboratum Sie im Förderbereich E‑Commerce und Technologie beim nachhaltigen Ausbau oder der Entwicklung einer zukunftsorientierten Online-Positionierung. In 2024 bieten wir Coachings, die Qualifizierungsprogramme E‑Commerce-Manager*in sowie Daten-Expert*in weitgehend im Online-Modus und ein Seminar zu „Social Commerce – Shopify-Shop optimieren und mit Instagram verzahnen“ an. Für die Programme ist die Bewerbungsphase nun gestartet.
Coaching: Datengestütztes Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
In diesem Coaching unterstützen wir Sie, Ihr Kundenbeziehungsmanagement auf Basis von Daten auf- und auszubauen sowie die benötigten Prozesse und IT-Systeme zu etablieren. Außerdem geht es darum, Kampagnen, Anlässe und Maßnahmen zu entwickeln, damit Sie häufiger und spezifischer mit dem Kunden in Kontakt kommen können.
Laufzeit: 1 Jahr
Durchführungsmodus: In einem Auftaktworkshop werden die wichtigsten Instrumente, Analysen und Konzepte vorgestellt, dann erfolgt das Coaching schwerpunktmäßig mit den Betrieben (auch teilweise als Online-Coaching) und endet mit einem Abschlussworkshop.
Coaching: Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbinden – Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen
Die neuen erfolgreichen Unternehmen verbinden Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Dadurch treffen sie nicht nur den Bedarf der (zukünftigen) Kund*innen, sondern stiften auch Sinn („Purpose“) für die Mitarbeitenden. Im Coaching identifizieren wir mit Ihnen die Potentiale, die Sparsamkeit, Effizienz und Vermeidung von Umweltbelastungen für wirtschaftliche Vorteile bergen. Dabei spielt die Digitalisierung eine sehr wichtige Rolle. Sie ist der entscheidende Hebel, um ein Wachstum zu erreichen, das umweltverträglich ist. Ergebnis ist nicht nur ein Konzept, sondern ein konkreter Umsetzungsplan (Roadmap), der durch unsere agile Methodik in die Realisierung kommt.
Laufzeit: 1 Jahr
Durchführungsmodus: In einem Auftaktworkshop werden die wichtigsten Instrumente, Analysen und Konzepte vorgestellt, dann erfolgt das Coaching schwerpunktmäßig mit den Betrieben (auch teilweise als Online-Coaching) und endet mit einem Abschlussworkshop.
E‑Commerce-Manager*in: Zertifizierte Ausbildung mit insgesamt 24 Tagen
Die Weiterbildung zum/zur E‑Commerce-Manager*in umfasst umfangreiches Management- und Praxis-Know-how für den Ausbau des E‑Commerce- und Cross-Channel-Geschäfts. In einer 360-Grad-Sichtweise vermitteln unsere Trainer*innen tiefgehendes Wissen über Strategie, Ziele, Aufbau, Gestaltung und Optimierung, Betrieb und Weiterentwicklung sowie Vermarktung eines Online-Shops.
Durchführungszeitraum und ‑modus: insgesamt 6 Module ® 1,5 Kickoff-Tage in Präsenz im Juni 2024; 5 Blockveranstaltungen mit 4x halbtägigem Onlinetraining (Mo-Do) im Zeitraum Juli 2024 bis März 2025; Abschlussmodul 6 als 4‑tägige Präsenzveranstaltung im April 2025.
Daten-Expert*in: Zertifizierte Ausbildung mit insgesamt 15 Tagen
Daten sind der Goldschatz für jedes Unternehmen, egal ob stationär, reiner E‑Commerce oder Cross-Channel. Diesen Schatz heben die meisten Unternehmen viel zu wenig. Es fehlt an Knowhow und (Nachwuchs-)Führungskräften sowie Leuten im Unternehmen, die Daten systematisch aktivieren, aufbereiten und nutzen können. Die Datenexpert*in-Weiterbildung vermittelt das erforderliche Praxis-Knowhow.
Durchführungszeitraum und ‑modus: Insgesamt 6 Module: 1,5 Kickoff-Tage in Präsenz im April 2024 und Abschluss im September 2024; 4 Blockveranstaltungen mit insgesamt 2 oder 3 halbtägigen Online-Trainings im o. g. Zeitraum
Seminar: Social Commerce – Shopify-Shop optimieren und mit Instagram verzahnen
In diesem Seminar geht es um den Ausbau eines Shopify-Shops und die Verzahnung mit Social Media wie Instagram, Facebook etc. Wir zeigen detailliert auf, wie Sie einen Shopify-Online-Shop erfolgreich(er) nutzen. Auch wenn Sie vor der Shop-Entscheidung stehen, bringt Ihnen das Seminar detaillierte Einblicke und wertvolle Erkenntnisse.
Sie erhalten detaillierte praktische Einblicke sowie auch die nötigen konzeptionellen Hinweise zur Vorgehensweise. Ein Seminar mit sehr hohem praktischem Nutzen. Zwischen Teil I und Teil II ist die Bearbeitung individueller, konkreter Umsetzungsaufgaben und Coaching vorgesehen.
Ist etwas Passendes für Sie oder Ihre Mitarbeiter*innen dabei? Dann nur zu: Füllen Sie die Bewerbungsunterlagen aus und nehmen Sie die Grundlage für Ihren geschäftlichen Erfolg für 2024 selbst in die Hand!
Sie haben Fragen oder möchten sich noch einmal persönlich über die Fördermöglichkeiten informieren? Ihre Ansprechpartnerin bei elaboratum: Frau Dr. Julia Meißner | julia.meissner@elaboratum.de
