Weil Unternehmenserfolg wesentlich von Kundenentscheidungen abhängt, sollten Unternehmen die Entscheidungen ihrer Kunden in den Fokus rücken. Die PsyConversion®-Methode bietet hierfür eine effektive Systematik auf der Basis verhaltensökonomischer Forschung. Dieses Whitepaper zeigt, wie gesamte Customer Journeys mithilfe unbewusster Verhaltensmuster strategisch optimiert werden können. Damit werden Unternehmensziele wie Umsatzsteigerung, Servicekostenreduktion oder die Erhöhung der Weiterempfehlungsrate erheblich besser erreicht.
Die drei zentralen Argumente dieses Whitepapers sind in der PsyConversion®-Pyramide verankert. Sie lauten:
- Das Erreichen vielseitiger Unternehmensziele hängt wesentlich von Kundenentscheidungen ab.
- Kunden treffen Entscheidungen meistens nicht rational, sondern intuitiv. Die Basis hierfür sind immer wiederkehrende, unbewusste Entscheidungsmuster, die so genannten Behavior Patterns.
- Auf Basis der Behavior Patterns können relevante Situationen für Kundenentscheidungen optimiert werden. So können Unternehmensziele mit der Anwendung von Behavior Patterns systematisch erreicht werden.
Dieser Dreiklang erlaubt sowohl die Ableitung strategischer Customer Journeys aus den Unternehmenszielen als auch die Optimierung bestehender Journeys.
In unserem Whitepaper „Behavioral Customer Journey Design mit der PsyConversion®-Methode“ erfahren Sie, wie sich Unternehmen erfolgreich an den Entscheidungen Ihrer Kunden ausrichten können.
Autoren
Dr. Eric Eller
Dr. Eric Eller ist Senior Consultant bei elaboratum. Als Experte für Behavioral Economics und Innovation arbeitet er an der strategischen Optimierung der Kundenerfahrung.
Rainer Volland
Rainer Volland ist Managing Partner bei elaboratum. Er ist Experte für Digital-Strategie und Organisationsentwicklung mit Schwerpunkten in den Bereichen Versicherung, Telekommunikation und Hersteller.
Jetzt das Whitepaper kostenlos anfordern
Regelmäßig greifen wir aktuelle Trendthemen in unseren Studien auf. Unser Mehrwertversprechen: die Nutzerperspektive. In unseren Befragungen stellen wir die Meinung der Endkunden in den Mittelpunkt und liefern somit Erkenntnisse, die Experteneinschätzung und Nutzersicht vereinen.