News: Empfehlungen

Förder­pro­gramme der Rid Stiftung: Bis zum 15.01.25 bewerben für die Jahres-Coachings CRM und Digita­li­sierung

#ausbildung #crm #digitalisierung #ridstiftung #weiterbildung
Um den Einzel­handel in Bayern dabei zu unter­stützen, die Zukunft aktiv zu gestalten, hat die Günther Rid Stiftung für den bayeri­schen Einzel­handel auch für 2025 ein kosten­freies Weiter­bil­dungs­an­gebot für den mittel­stän­di­schen bayeri­schen Einzel­handel zu allen relevanten Themen zusam­men­ge­stellt

Im Rahmen der Premium-Förder­pro­gramme der Rid Stiftung für den bayeri­schen Einzel­handel unter­stützt elaboratum mit exzel­lentem Knowhow im Bereich E‑Commerce Kunden­beziehungen, Techno­logie und Nachhaltigkeit.

Die beiden Jahres-Coaching-Programme der Rid-Stiftung zeichnen sich durch eine wirkungs­volle Umset­zungs­me­thodik aus, sodass Unter­nehmen indivi­duell unter­stützt werden, ihre anspruchs­vollen Ziele zu erreichen. Die (bis zu fünf) teilneh­menden Unter­nehmen werden über ein Jahr von einem erfah­renen Berater*innenteam unter­stützt. Beide Programme richten sich speziell an den bayeri­schen Einzel­handel.

Kunden­be­zie­hungs­ma­nagement (CRM), Daten und KI

Viele Handels­un­ter­nehmen inves­tieren viel in die Neukun­den­ge­winnung, während Bestandskund*innen oft vernach­lässigt werden – dabei sind sie ein entschei­dender Erfolgs­faktor für die Zukunft. Dieses Coaching­pro­gramm unter­stützt den Aufbau einer daten­ba­sierten CRM-Strategie, die Optimierung von Kunden­in­ter­ak­tionen und den Aufbau langfris­tiger Bezie­hungen. Durch die Analyse von Daten, Prozessen und Systemen entstehen maßge­schnei­derte Maßnahmen zur Stärkung der Kunden­bindung, ergänzt durch den effizi­enten Einsatz von KI in analy­ti­schen und opera­tiven Prozessen.

Durch­füh­rungs­zeitraum: Februar 2025 – Ende 2025
Durch­führung: Online und in Präsenz
Kick-Off: 05.03.2025 (München)


Digita­li­sierung und nachhaltige Unter­neh­mens­trans­for­mation

Erfolg­reiche Unter­nehmen kombi­nieren Digita­li­sierung und nachhaltige Unter­neh­mens­führung, sichern dadurch ihre Wettbe­werbs­fä­higkeit und schaffen „Purpose“ für Mitarbeiter*innen. Dieses Jahres­pro­gramm bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit erfah­renen Berater*innen eine Zukunfts­stra­tegie zu entwi­ckeln, die Digita­li­sierung als Hebel nutzt und eine nachhaltige Positio­nierung stärkt. In Workshops, Analysen und inten­siven Coachings werden konkrete Umset­zungs­pläne erarbeitet, die durch Change-Management und agile Methoden reali­siert werden.

Durch­füh­rungs­zeitraum: Februar 2025 – Ende 2025
Durch­führung: Online und in Präsenz

Für beide Jahres­pro­gramme können Sie sich noch bis zum 15.01.2025 bewerben. Im Anschluss findet ein Infor­ma­tions- und Auswahl­ge­spräch statt und nach erfolgter Zusage starten die Unter­nehmen ab Februar in das jeweilige Programm.

Ist etwas Passendes für Sie oder Ihre Mitarbeiter*innen dabei? Dann nur zu: Füllen Sie die Bewer­bungs­un­ter­lagen aus und nehmen Sie die Grundlage für Ihren geschäft­lichen Erfolg für 2025 selbst in die Hand!

Sie haben Fragen oder möchten sich noch einmal persönlich über die Förder­mög­lich­keiten infor­mieren? Ihre Ansprech­part­nerin bei elaboratum:
Anke Raloff | anke.​raloff@​elaboratum.​de

RID CRM Coaching Gruppe 2024
Anke Raloff

Anke Raloff
Marketing & PR
+49 173 49 30 053
anke.raloff@elaboratum.de

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Stay tuned: Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Was wir Ihnen anbieten können

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Vorschaubild genAI Experience Network Website

Mit Ihnen im Austausch: The genAI Experience Network

Conver­sa­tional AI und generative AI – diese faszi­nie­renden Themen haben uns bei unseren „Chatting about GPT“-Events im Juni in einen…

weiterlesen
Cover des Whitepapers " Die Psychologie der Retoure"

Neuauflage unserer Studie: Die Psycho­logie der Retoure – Wie Behavioral Design Retouren reduziert

Die Neuauflage der Studie „Psycho­logie der Retoure (2024/2025)“ analy­siert die Kraft der Verhal­tens­öko­nomie im E‑Commerce und unter­sucht gezielte psycho­lo­gische Inter­ven­tionen…

weiterlesen
Cover des Whitepapers "Gefunden, gebunden – Wie sich Loyalty-Programme für Unternehmen auszahlen"

Neues White­paper: Wie sich Loyalty-Programme für Unter­nehmen auszahlen

In einem zunehmend dynami­schen und wettbe­werbs­in­ten­siven Markt­umfeld sind Loyalität und Kunden­bindung entschei­dende Faktoren für den nachhal­tigen Erfolg von Unter­nehmen. Das…

weiterlesen